…Pool-Billard-Liga Münster….wie alles anfing…
Anfang der 70er-Jahre schwappte das in den USA sehr beliebte Poolbillard auch nach Europa. Jahrzehnte zuvor hatte sich das französische Billard (Karambolage) noch behaupten können. Amerikanische und britische Militärs schafften es nach dem 2. Weltkrieg Poolbillard hier in Europa zu etablieren. Spätestens in den 70er-Jahren stand in fast jeder Kneipe ein Billardtisch. Der Spiegel berichtete 1974, eine Poolbillard-Welle überrolle die Bundesrepublik.
Und auch hier in Münster waren unzählige Billardbegeisterte die sich dem anschlossen. Zu der Zeit hatte Münster mindestens 20 Billardkneipen. Aus räumlichen Gründen und auch um es für die Masse attraktiv zu machen, gab es meist 6-Fuß-Tische. Eine DM war meist pro Spiel fällig die in den Automatenschlitzen der Tische verschwanden. Schon 1972 hatten sich genug Spieler zusammen gefunden und die Pool-Billard-Liga Münster gegründet. Die ersten Vereine hießen u.a. „B 72 Herren“, „BC Charlys Freunde“, „BC Biedermeier“, „Die heißen Kugeln“ (Damen), „Gisbertz Alte Herren“, „Klapper 75“, „PBV Bussmann“, „PBV Mühlenfeld“ uvm. Bis heute gab es 65 verschiedene Vereine in der PBL Münster. Die Anzahl der Spieler die in der „Liga“ spielten dürfte mittlerweile wohl bei einigen Hunderten liegen.